- IT A.V.IV.16
- File
- 1711-1712
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
2 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
Konzept eines Schreibens von Abt Plazidus Zurlauben an Kaiser Leopold I.
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
In diesem Schreiben wird die Motivierung zur Erhebung in den Fürstenstand angegeben.
Zurlauben, Plazidus
Übersicht über die Schweizer Benediktinerkongregation
Part of Handschriften Gries
Titelblatt: Series monasteriorum et abbatum, a tempore institutae congregationis helveto-benedictinae cum decretis ex recessibus capitulorum generalium collectis per f. Placidum Zurlauben Congregationis Secretarium Anno 1682
Zurlauben, Plazidus
Rechnungsbücher der Äbte Plazidus Zurlauben etc.
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
[I] Expensae abbatiae murensis ab annis viginti cum acceptis Imi et 20mi ann. 1684 et 1704. ceu vivis caeterorum acceptorum ex emplaribus Per Placidum Abbatem Murensem Anno 1703. - 481 Blätter, 34 cm x 23 cm
[II] Specimen acceptorum abbatiae murensis ab anno 1684 ad annum 1714 cum notis et observationibus per Placidum abbatem murensem. - 518 Blätter
[III] Expensae extraordinariae abbatiae murensis in aedificiorum structuras, dominiorum emptiones, suppelectilem sacram aliaque promiscua per Placidum abbatem murensem ab anno 1684 ad annum [1723]. - 246 Blätter
[IV] Expensae in dominiorum emptiones. - > 240 Blätter
[V] III. [S. 1-38] Einnamben Von 27 Septemb. 1723 bis auff den Ertstem Decemb. 1724. - [S. 39] Einnamben Pro 1725 [bis 1750]. - 875 Seiten, 42 cm x 27 cm
[VI] [S. 1-308] Einnamben Aus denen Schwäbischen Herrschafften / Sambt Einigen Capital-Zinsen im Reich / Von 1723 bis 1749 Jnclusivè. & 1750. [S. 309-326] Summarischer Begriff Aller Einnamben Aus dem Reich, von 1723. bis 1749, Jnclusivè. & 1750. [S. 327-337] Supplementum der Einnamben über Vorstehende Reichs-Herrschafften, Von 1724 bis 1750. Jnclusivè. [S. 345-416] Außgaaben deren Reichs-Herrschafften von 1724 bis 1750. - 417 Seiten, 42 cm x 27 cm
[VII] I. der Fürstl. Abbtey Murÿ Außgaaben / Von 1723 bis 1739 Pars I. - 741 Seiten, 42 cm x 28 cm
[VIII] II. [S. 1-595] der Fürstl. Abbtey Murÿ Außgaaben / Von 1740. bis 1750. Pars II. [88 Seiten] Renovation und Reparations-Kösten der Kloster-Kirchen, HoofCapellen und Neüen Custoreÿ von 1744 bis 1749. - 603, 88 Seiten, 42 cm x 28 cm
Zurlauben, Plazidus
Korrespondenzen zu Einschlagsbewilligungen und Zehntbefreiungen
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Die Einschlagsbewilligung erlaubte unter bestimmten Bedingungen Äcker in Wiesen umzuwandeln. Beilage: Handgezeichneter Plan von Nottwil (undatiert).
diverse
Kopie eines Schreibens der Stadt Sursee an Abt Plazidus Zurlauben über das Korn in Sursee
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Die Stadt Sursee möchte, dass das Stift Muri sein Korn in Sursee im Kaufhaus daselbst verkauft, nebst Antwort und Bewilligung von Abt Plazidus Zurlauben.
Sursee
Abt Plazidus (Franz Dominikus) Zurlauben (1646-1723)
Part of Nachlässe der Konventualen
Zurlauben, Plazidus
Part of Handschriften Sarnen
Zettel Vorderdeckel innen: Analecta effata conceptus 17. u. 18. J. ca. 200 S. 1. Pars: Plaz. Zurlauben, 2. Pars (200) Commend. Ansprachen 16x10. - Mit Bleistift korrigiert: "eher Dominic. Tschudi"
Inhalt:
Zurlauben, Plazidus
Part of Handschriften Sarnen
Einband: Pars IIa
Vorsatz: Kurze, kräftige Ermahnungen Pars II
Inhalt: 19 Exhorten
Zurlauben, Plazidus
Acta Congregationis benedictinae helveticae ab anno 1639
Part of Handschriften Sarnen
Zurlauben, Plazidus
Urkunden (Kopien) von Beromünster, Luzern, abgeschrieben von Plazidus Zurlauben
Part of Handschriften Gries
Zurlauben, Plazidus
Konzept eines Dankschreibens von Abt Plazidus Zurlauben
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Der Brief enthält eine Notiz, dass ein ausgesprungener Religios ohne Apostasie zurückgekommen sei.
Zurlauben, Plazidus
Konzept zweier Antworten von Abt Plazidus Zurlauben
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Er antwortet darin auf die von Graf Trauttmansdorff gemachten Empfehlungen seines Kanzlers geistlichen Sohns auf ein murensisches Beneficium.
Zurlauben, Plazidus
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
Konzept eines Gratulationsschreibens zur Wahl von Kaiser Karl VI.
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
Epos auf den heiligen Ordensstifter Benedikt
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Das Gedicht trägt den Titel: "Victoria Carnis Sancti Patris Nostri Benedicti" und besteht aus 155 Hexametern. Erstellt wurde es in Hinblick auf den Gedenktag des hl. Benedikt. Die Abschrift stammt von P. Plazidus Zurlauben.
Brunner, Martin
Statuta congregationis benedictinae helveticae
Part of Handschriften Gries
Titelblätter: [I]: Notae et observationes in Regulam Sanctissimi Patris Nostri Benedicti Abs R. Rmis D. Dnis Abbatibus Congregationis Benedictinae Helveticae in Monasterio S. Galli congregatis. Ad Majorem Uniformitatem Monasterijs introducendas receptae et approbatae Die 7. Septembr. Anno MDCXXXVI.
[II.] Decreta [der einzelnen Sitzungen des Kongregationskapitels bis 1745].
Schreiber: Placidus Zurlauben (Notae), Gregor Koch (Decreta) 1748
Koch, Gregor
Acta Congregationis Benedictinae helveticae
Part of Handschriften Sarnen
Bd. 2
Acta Congregationis benedictinae Per Helvetiam ab anno MDCXXXIX hoc ordine digesta atque conscripta Per F. Placidum Zurlauben Monachus Murensem Congregationis Secretarium Anno Salutis MDCLXXXII
Zurlauben, Plazidus