Druckvorschau Schliessen

Ergebnis(se) 89 anzeigen

Archival description
Koch, Gregor
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau Ansicht:

1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Dekanatsrechnungen

48 Nummer (= Jahre). Es fehlen dabei die Jahre 1797–1804, da Gregor Koch, Dekan während der Revolutionszeit, im Exil in Deutschland weilte.

Ganginer, Bonifaz

Brief von P. Gregor Koch und P. Leodegar Schmid an den Fürstabt von St. Gallen, Pankraz Vorster

Die beiden Verfasser schildern die Deportation. Ihre Ankunft in Glatt erfolgte am 25. Januar. Fürstabt Gerold II. Meyer war zu diesem Zeitpunkt in Zwiefalten. Am 3. Februar kam er nach Glatt zurück, verreiste aber wegen der heranrückenden französischen Armee bereits am 14. Februar zum zweiten Mal.

Schmid, Leodegar

Korrespondenz zum Tod von P. Johannes Evangelist Borsinger, Statthalter in Klingenberg

Notizen zum Tod P. Johannes Evangelist, Statthalter in Klingenberg. P. Karl Brandenberg berichtet am 4. Januar 1810, dass er an einem Schleimfieber gefährlich erkrankt sei. Herr Dekan Gregor Koch reiste nach Klingenberg, wo er Montags ankam, am Donnerstag verschied der Statthalter, Samstag wurde er beerdigt. Bericht über oeconomicum. Januar 1810

Brandenberg, Karl

Briefkopien von P. Gregor Koch, Dekan, an verschiedene Adressaten

Drei kleine Hefte (31 Blätter, davon 3 leer) mit Briefkopien an verschiedene Adressaten, z.B. Abt, Subprior, P. Benedikt Suppiger, P. Leodegar Schmid, P. Josef Huber, Herrn Anderes (Pfleger in Erlen), Kammer in Frauenfeld wegen Ittingen, P. Bonaventura Weissenbach, Arzt (ex Muris) etc.

  • Nr. 1: 8.6. bis 28.9.1801
  • Nr. 2: 28.9. bis 5.12.1801
  • Nr. 3: 7.10.1801 bis 18.1.1802

Koch, Gregor

Schreiben des Dekans, P. Gregor Koch, an Fürstabt Gerold II. Meyer über den Beschluss des Kapitels

Der Dekan (P. Gregor Koch) zeigt den Empfang des Berichts an und legt den Beschluss des Kapitels bei, das zwar gewünscht hätte, einen Expressen im Namen des Kapitels nach Regensburg zu senden, aber auch mit dem vom Fürsten ernannten Bevollmächtigten zufrieden sei. Man habe sich um Hilfe an die Tagsatzung in Schwyz gewendet. Alois Reding habe aber erklärt, dass keine Unterstützung möglich sei. Weiter liegen dem Brief Berichte über die Schule bei.

Koch, Gregor

Ergebnisse: 1 bis 20 von 89