Kernen- und Roggenmarchzahlungen: Berechnungsbuch
- IT A.V.II.15
- Dossier
- undatiert
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Kernen- und Roggenmarchzahlungen: Berechnungsbuch
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Ausgemessene Klostergüter: Inventar
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Reiseauslagen, Reisespesen von Konventualen
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Zurlauben, Plazidus
Einnahmen und Ausgaben der allgemeinen Rechnung und der Abtei: Zwischenabrechnung
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Visitationsberichte über das Kloster Muri
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Notizen zur Wahl der Äbtissin Maria Magdalena Ritter 1831
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Rechnungen des Klosters S. Anna im Bruch Luzern, 1654, 1656
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Rechnungen des Klosters Maria Opferung in Zug 1771-1773
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Notizen über verschiedene Kapitularen
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Stammbaum der Familie von Glutz
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Schulkonferenzen in Sins: Protokolle
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
enthält auch "Lehrbüchlein der ersten Klasse für die Schulen des Kreises Meienberg", Zirkular;
betrifft auch die Gemeinden Abtwil, Auw, Rüti, Dietwil, Mühlau.
Die Protokolle wurden von P. Berchthold Villiger, Bezirksschulrat und X. Scherer verfasst.
Adelsbrief des Ritters Melchior Bruhin von Menzingen 1630: Abschrift
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonNachlässe der Konventualen
Kurze tägliche Einträge zu verschiedenen Themen der äbtlichen Verwaltung
Diverse eingegangene Korrespondenz
Teil vonNachlässe der Konventualen
enthält Bitten um Seelsorgeaushilfen (Beichtväter etc.), Briefe von Iganz von Aufschnaiter in Gries, Professor Albert Jäger in Mehrn bei Brixlegg, Louise Giovanelli, Dr. Karl Hepperger in Bozen, einer unbekannten Person in Cles betr. Altarbild des heiligen Petrus
Über die benediktinische Regel und die Klosterorganisation: Manuskript
Teil vonNachlässe der Konventualen
Teil vonNachlässe der Konventualen
Teil vonNachlässe der Konventualen