Bestätigungsurkunde Papst Urban III.
- IT SA-AC.Litt. A..Ser. I.Tit. I.Fasc. I.1
- Dokument
- 1186.04.11
Bulla confimationis omnium possessionum et bonorum Monasterii in Augea per Urbanum III
Urban III., Papst
45 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Bestätigungsurkunde Papst Urban III.
Bulla confimationis omnium possessionum et bonorum Monasterii in Augea per Urbanum III
Urban III., Papst
Schutzurkunde von Kaiser Friedrich I.
Kaiser Friedrich Barbarossa nimmt das Kloster Au in seinen Schutz
Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Bestätigungsurkunde von Kaiser Friedrich II.
Kaiser Friedrich II. bestätigt die Besitzungen und Privilegien, die das Kloster Au 1189 von Kaiser Friedrich I. erhalten hat
Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Breviarium Herbipolense, Pars Hiemalis
Teil vonHandschriften Gries
Diözese Würzburg, zweite Hälfte des 14./ erste Hälfte des 15. Jahrhunderts
unbekannt
Teil vonHandschriften Gries
Laut Grieser Klostertradition wurde die Handschrift für die Kirche St. Jakob im Sand, Gemeinde Gries, geschaffen.
unbekannt
Teil vonHandschriften Gries
Für ein südostdeutsches Dominikanerkloster hergestellt.
unbekannt
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonHandschriften Gries
[Kopist: Nicolaus Werner, Obwaldner Bürger, Chorherr in Zurzach,1643]
Wanner, Nicolaus
Verordnung von Abt Hieronymus und Abt Jakob für die Patres in Muri und für die Laienbeamten
Teil vonHandschriften Gries
Kloster Muri
Jahresschrift der Marianischen Kongregation in Dillingen 1584
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonHandschriften Gries
Geistliche Betrachtungen von den siben fellen unseres herrn und seligmachers Jesu Christi, in seinem heiligen Leiden, allen frommen gottseligen Christen zu nutz und trost zusammen getragen. 1601
Schreiber: Johann Caspar Winterlin
Schriftproben und Zeichnungen nach Bl. 38
Diß buochlin hat mir Sant Clauß geben Anno 1640 Schwester Maria Hillgart [Etter, fl. 1645-1676]
Vorderdeckel: Diß böchli ist Otilia Suttrin [fl. 1577-1640] Conventfrow hier in diesem Gottshauss Hermetschwil 1611
Winterlin, Johann Caspar
Bozner Chronik, "Grieser Chronik" 1321 bis 1606
Teil vonHandschriften Gries
Anonym
Notizen und Akten zu den Streitigkeiten des Klosters Sarnen mit Engelberg 1615
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Catalogus episcoporum mediolanensium
Teil vonHandschriften Gries
Titelblatt: Tabula archiepiscoporum Sanctae Ecclesiae Mediolansis. Regula Congregationis B. M. V. in coelum assumpta erectae in Collegio helvetico Mediolanisi
chreiber: Hieronymus Wahler
Reste eines grösseren Werkes, paginiert 215-262, moderner Papierumschlag
I.: Bl. 215-252
II.: Bl. 255-261
Walher, Hieronymus
Rezess visitationis apostolicae per Nuntium in valle virginum 1631
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Ordo Professionis in Hermetschwil
Teil vonHandschriften Gries
Ordo professionis religiosae in monasterio Sanctimonialium Hermetswil. Ordo induendi sorores novitias in monasterio Sanctimonialium Hemetswil
Winterlin, Johann Caspar
Teil vonHandschriften Gries
Titelblatt: De Electione Abbatissae [in Sedorfensi Monasterio]
Schreiber: Hieronymus Wahler
Walher, Hieronymus
Caeremoniale helveto-benedictinum
Teil vonHandschriften Gries
In 4 Bände aufgeteilte Vorschriften und Beschreibung für Zeremonien der Gottesdienste. Zweispaltig mit fortlaufendem Text in der rechten Spalte und Ergänzungen in der linken Spalte. Kein Titelblatt
Kloster Muri
Offnung von Hermetschwil, "schwartz CopyBuech"
Teil vonHandschriften Gries
unbekannt