- IT P3.1.1.1
- Item
- 1927-1929
enthält Negativnummern 997-999 (vormals Nr. 1-3) sowie 4-268
enthält Negativnummern 997-999 (vormals Nr. 1-3) sowie 4-268
Bestätigungsurkunde Papst Urban III.
Bulla confimationis omnium possessionum et bonorum Monasterii in Augea per Urbanum III
Urban III., Papst
Schutzurkunde von Kaiser Friedrich I.
Kaiser Friedrich Barbarossa nimmt das Kloster Au in seinen Schutz
Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
enthält Negativnummern 269-579 ("ältere Platten n. 528-1359")
enthält "ältere Platten", Negativnummern 580-1001
Bestätigungsurkunde von Kaiser Friedrich II.
Kaiser Friedrich II. bestätigt die Besitzungen und Privilegien, die das Kloster Au 1189 von Kaiser Friedrich I. erhalten hat
Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
enthält "ältere Platten", Negativnummern 1002-1457, "ab n. 1360 (23.3.1932) neuere Platten"
Part of Handschriften Gries
Titelblatt: Betrachtungen über die vornemste Pflichten des Klosterstands und einer Erklärung des Kirchengesangs vom heiligen Geist, aus dem französischen übersetzt des P. Morel, Congr. s. Mauri von P. H[ieronymus] K[umbli]
Anhang: Extractus e Speculo Monachorum Ludovic. Blosii. [14 unpaginierte Seiten]
Kumbli, Hieronymus
Part of Handschriften Gries
Transkript des Titelblattes: Compendiaria Totius Logicae [...] Auctore P. Ioanne Zalinger S. J. [...] Conscriptum A D. Josepho Antonio Nagele, Philosophiae in primum annum Studioso. - MDCCLXX
Dissertatio philosophiae In Genere. - 147 S. - [6 leere Blätter]
Dissertatio de Elementis Corporis. - 131, [8], [16] S. - [ca. 150 leere Blätter]
goldgeprägter Ledereinband. - Vorne Vignette mit C. H. H. - Schliessen
enthält Wasserzeichen mit Darstellung einer Traube und Krone
Zallinger zum Thurn, Johann Baptist
Part of Handschriften Gries
Titelblatt: Daß Buoch freundtlicher Angebung Göttlicher Miltigkeit [...] Sanctae Gertrudis. - Unvollendet, der Text bricht im 10. Kapitel des 5. Buches ab. - Vermutlich von Constantia Kränkl geschrieben.
Gertrud von Helfta
Part of Handschriften Gries
Comentarius in Apocalypsin S. Ioannis Apost. Authore Adm. Rev. P. Alphonso Frej Ord. S. Benedicti Professo in Ochsenhausen. descriptus anno 1767. - Von verschiedenen Händen geschrieben
Frei, Alphons
Part of Handschriften Gries
Vermutlich im Kloster Muri entstanden.
Titelblatt: Η Θεία Λειτουργία του Αγίου του Αδελφο θέου Ιακώβου. Divina missa sancti Iacobi Fratris Dominj.
Anonym
Ordo Induitionis et Professionis
Part of Handschriften Gries
Titelblatt: Ordo Sive modus Induitionis, ac deinde Professionis Nouitiorum: Ad Portam clausam B. Mariae Virg. in Gries
S. 7: Banner 1678, F. W. [Felix Wildt?], S. 8: 1678
Augustiner Chorherrenstift Gries
Eidgenössische Geschichte, II. Teil
Part of Handschriften Gries
Der I. Teil befindet sich in der Kantonsbibliothek in Aarau
Rahn, Johann Heinrich