- CH 000902-1 N
- Fonds
- 16. bis 21. Jh.

Showing 3829 results
Archival description- CH 000902-1 N.623.2.2.19
- Unterserie
- 1850 - 1879
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Briefe von Fr. Felix Maria Vaggioli vom Kloster Sainte Marie de la Pierre-qui-Vire, Erzbischof von Freiburg im Breisgau Hermann von Vicari
- CH 000902-1 N.623.2.2.21
- Unterserie
- 1834-1877, 1994
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Briefe von Kloster Maria Opferung in Zug (M. Augstina, Oberin M. Gertrud), Joseph Zollinger, Toni Zollinger, Bürgermeister Karl von Zollinger in Gries, Fürstbischof von Seckau Johann Baptist Zwerger, Arzt Melchior Zürcher-Deschwanden in Zug, Titularbischof von Patna Athanasius Zuber OFMCap, Heinrich Zschokke;
enthält auch Unterlagen betr. Edition der Briefkorrespondenz von Abt Adalbert Regli und Heinrich Zschokke
Korrespondenz mit Verwandten und Bekannten, u.a. aus Andermatt und Obersaxen (eingegangene Briefe)
- CH 000902-1 N.623.2.4
- Series
- 1840-1881, 1974
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Briefe von Ständerat Jos. Fidel Christen (Schwager von P. Ambros Christen), Catharina Christen-Regli (Tochter des Bruders von Abt Adalbert Regli, Jos. Anton Regli), Jos. Fid. Christen (Ehemann der Catharina Regli-Christen), Ludwig Adalbert Christen (Neffe von Abt Adalbert Regli), Josepha (Josefa) Bonino-Regli (Tochter des Bruders von Abt Adalbert Regli, Jos. Anton Regli), Rosa Regli (Tochter des Bruders von Abt Adalbert Regli, Jos. Anton Regli), Leonhard Christen, Pfarrer P. Michael Angelus OFMCap, Pfarrer P. Veremund OFMCap, Thalammann Gerold Nager, Pfarrer P. Bonifacius, Adelrich Danioth, Schulverein in Ursern, Jos. Christen, Jos. Anton Regli (Bruder von Abt Adalbert Regli), Joseph Maria Regli (Bruder von Abt Adalbert Regli), P. Pius Regli (Bruder von Abt Adalbert Regli), Karolina Russi (Nichte), Maria Regli (Nichte), Viktoria [...] (Nichte), Heinarika [...] (Nichte), Talschreiber Eduard Cathry, Ambros Christen (Neffe von P. Ambros Christen), Josepha (Giuseppa) Stefani-Regli (Schwester von Abt Adalbert Regli), Johann Regli (Neffe), M. Doratha Regli (Nichte), Pfarrer L. Thomann, Dorothea Regli-Zoller, J.B. Alig, Jos. Regli;
enthält auch Todesanzeige von Ständerat Jos. Fidel Christen, Mitteilung des Todes von Jos. Anton Regli (Bruder von Abt Adalbert Regli), Brief von P. Ambros Christen an Josef Anton Christen, Briefe von Josef Anton Christen an seinen Bruder P. Ambros Christen, Brief von P. Michael Angelus an P. Ambros Christen, Todesanzeige von Med. Dr. Joseph Anton Christen
Äbte von Wettingen-Mehrerau, Einsiedeln und Engelberg
- CH 000902-1 N.623.2.5.3
- File
- 1841 - 1878
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Konzepte für Briefe an Kollegiverwalter Josef Seiler, Abt Martin Reimann, Leutnant [...] Tschofen, Abt Leopold Höchle, Abt Maurus Kalkum, Abt Cölestin Müller, Abt Eugen von Büren, Abt Heinrich Schmid, Abt Basil Oberholzer
- CH 000902-1 N.623.2.5.5
- File
- 1850 - 1857
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Konzepte für Briefe an Jos. Anton Regli, P. Pius Regli
Diverse Konzepte, Notizen, Belege, Personenlisten, Inventare
- CH 000902-1 N.623.2.5.6
- File
- 1842 - 1878
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Konzepte für Briefe an den Pfarrer von Sursee, P. Alois Ibele, Äbtissin des Klosters Maria Opferung in Zug, [...] Stöckli, Fürstbischof von Seckau in Graz, Pfarrer und Kommissar Dillier in Sarnen, Priesterkapitel von Obwalden, Kollegiverwalter Josef Seiler in Sarnen, Bischof Benedikt Riccabona, Kurie von Trient, Abt von Marienberg, die Verwandten von Br. Michael Leibacher, Sr. Roberta im Kloster Gnadenthal, Äbtissin des Klosters Wurmsbach, Studenten Joseph Aljanzkizk[?] und Anton Wagner, Prälat von Wilten, Dr. Fessler, Abt Maurus Wolter, Kirchenpfleger von Homburg, Student Krach, P. Alfons Kirchlechner, Pfarrer J. Keusch in Hermetschwil, Karl Neuwirth in Fünfkirchen, Joh. Jos. Sutter von Boswil in Altötting, Pfarrer J. Schallberger in Wohlen, Abt Albert in Fiecht, P. Athanas Strub in Mariastein, Propst von Neustift, Erzabt von St. Martinsberg in Ungarn, Abt des Schottenstifts in Wien, Curat Zwick, Student Guggenberger, Pfarrer Fischer in Bünzen, Gemeindeammann Stöckli, P. Ambros Kofler, Gräfin von Fünfkirchen, Bernard Musch, Josef Lamprecht in Tirol, Herr von Schlechtleitner, Josepha von Zallinger gew. Zamboni, an Speck[?], Magistratsbeamteter Josef Benedikt von Hebenstreit, Dr. Roman Fischer, Statthalterei in Innsbruck, [...] Werder-Frei in Muri, Dr. Hoffmann, Graf von Stolberg, Expositar Heilmeyer, Frau Erzherzogin, Glasfabrikdirektion, Eisenfabrik in Bozen, Güterbesitzer Franz Tellemann, Joseph Leonz Käppeli, [...] Aigner, Gemeinderechnungskommission in Gries, Herr Müllermeister, [...] Hartmeier in Zuffikon, Pirmin Küchler in Muri, Fürsprech Panizza, Theolog Kuen, H. Pircher, Direktor Franzelin, Theolog Ruaz, Jo. Geppert, Rentmeister Ibele, Pfarrer Pirchmaier in Lunkhofen, [...] Häfner in Lenzburg, Provinzial der Franziskaner in Kaltern, [...] Comini, Baron Pelkhoven, Postamtsdirektor in Bozen, Abt von Marienberg, Graf Porcia, Viktor Wermut, Wilhelm Schwarz, Apotheker Weibel in Luzern;
enthält auch Konzepte, bei denen die Korrespondenzpartner nicht erwähnt sind oder nicht eruiert werden konnten; enthält auch Briefe von Josef Benedikt von Hebenstreit, Brief vom Finanzwacheaufseher Johann Egg, Brief von Abt Adalbert Regli betr. die welschen Arbeiter in der Auw, Brief von Abt Adalbert Regli an Bürgermeisterin Nellessen-Kelleter, Antwort auf Brief von P. Franz Sales Perwanger, Brief von Joseph Grafischer
Briefe von Josef Weibel, Apotheker und Frater conscriptus
- CH 000902-1 N.623.2.6
- File
- 1841 - 1885
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält auch Briefe von Josef Weibel an Dr. Simon Ettlin, Briefe an P. Leonz Füglistaller, Brief an P. Ambros Christen, Brief an P. Leodegar Kretz, Brief an P. Augustin Grüniger, Brief an P. Leopold Widmer, Brief an Abt Bonaventura Foffa
Briefe von M. Nicola Huber von Besenbüren, letzte Äbtissin des Klosters Münsterlingen
- CH 000902-1 N.623.2.7
- File
- 1850 - 1867
Part of Nachlässe der Konventualen
Die Korrespondenz stammt aus der Zeit nach der Aufhebung des Klosters Münsterlingen, währenddessen die Benediktinerinnen auf der Insel Reichnau im Exil weilten;
enthält auch Briefkonzepte von Abt Adalbert Regli, Briefe von Anna Maria Huber an einen unbekannten Pfarrer
Briefe von Joh. Nepomuk Tschiderer, Fürstbischof von Trient
- CH 000902-1 N.623.2.8
- File
- 1845-1866, 1994-1997
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält auch Verzeichnis der Briefe von Fürstbischof Tschiderer an Abt Adalbert Regli, Briefkonzepte von Abt Adalbert Regli an Fürstbischof Tschiderer, Brief von Bischofssekretär Jos. Altenburger an Abt Adalbert Regli, Briefkonzepte von Abt Adalbert Regli an Bischof Benedikt Riccabona in Trient, Brief von Fürstbischof Tschiderer an Pfarrprovisor Johann Oberdörfer in Laas; zahlreiche Notizen von P. Adelhelm Rast und P. Rupert Amschwand, u.a. zur Seligsprechung von Fürstbischof Tschiderer
Diverse Bittgesuche und Bittschreiben
- CH 000902-1 N.623.2.11
- File
- 1847 - 1883
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Briefe und Anfragen betr. Seligsprechungsprozess der ehrenwerten Johanna vom Kreuz, Kloster auf der Insel Lesina in Dalmatien (Bischof von Prag, Friedrich Joseph Fürst von Schwarzenberg), Seligsprechungsprozess von P. Clemens Maria Hofbauer (Fr. Kirchebner), Brandunglück der Gemeinde Rallo, Aktienverzeichnis der Aktiengesellschaft der Buchdruckerei Innsbruck, Seligsprechungsprozess des Bischofs Johann Nepomuk von Tschiderer (P. Francesco Jonini), Brandunfall in Trient (Pfarrer der St. Martinskirche Johann Hartmann), Kirchenbau in Ville di Giovo, Landesversorgungshaus für unheilbare gefährliche Irre, Kloster der barmherzigen Brüder zu Altbrünn in Mähren, Kelchweihe im Kloster Kaltern, Kirchenbau in Ranis (Wilhelm Volk), Komitee zur Errichtung eines Denkmals für die im Jahre 1866 gefallenen Landesschützen und Kaiserjäger des Gerichtsbezirks Landeck, Gemeinde Leviko;
enthält Briefe und Anfragen des Fürstbischöflichen Ordinariats Trient (Bischof Benedikt von Riccabona, Bischof Johann Nepomuk von Tschiderer, Generalvikar Boghi, Bischof Giovanni Giacomo della Bona), Louis Moggler, Gemeinde Flaas, Dekan P. Valentin Bergamo, Priester Johann Tragsailer in Brixen, Franz Gazolasa[?] in Landeck, Franz Perathoner in Bozen, Gräfin von Otting, Antonio Panissa, Johann Seiler, Pfarrer Pater Santer[?] in Sarnthein, Ignaz Mayer, Joh. Brigl in St. Pauli in Eggen, Giovanni Batta Colugnati, Josef Resch in Innsbruck, Karl Schaller in Steinfeld, Jos. Burgauner, Joh. Ant. Meurl in Matrei, Dekanalamt der Stadt Pocatek, Pfarrer Joh. Thaler in Girlan, Rudolf Schmidt, Jakob Spohrer (Sporrer) in Schwaz, Franz Astner, Franz Xaver Olasak[?], Angelo Piccoli, Dr. Josef Barko in Wien, Otto Vorhauser, Sofia Blaas, Johann Simon Blaas, Kurat P. Luchini-Rigatti, Johann Götz, Fr. Alois Moriggl, Menzl Graas, P. Cassian Gamper, Franz Edler von Röggla in Innsbruck, Anton Schur[...] Oberrauter, Therese Wittwe Thun[?], Julius Gross, Michael Riml, Lieutenant Ferdinand Tschofen;
enthält auch an Abt Bonaventura Foffa gerichtete Briefe und Anfragen, Briefkonzepte von Abt Adalbert Regli, Dankesschreiben, Brief an Rektor Augustin Grüniger
Briefe von Landammann Franz Wirz
- CH 000902-1 N.623.2.18
- File
- 1842-1881, 1999
Part of Nachlässe der Konventualen
Briefe Nr. 1 und 22 fehlen;
enthält auch Brief von Abt Bonaventura Foffa an Franz Wirz (Transkription) 1881; Totenbilder von Franz Wirz, Theodor Wirz und Adalbert Wirz; Konzepte und Transkriptionen von Briefen von Abt Adalbert Regli an Franz Wirz, Briefe von Theodor Wirz an Abt Adalbert Regli, Brief von Adalbert Wirz an Abt Adalbert Regli, Brief von Adalbert Wirz an Abt Bonaventura Foffa, genealogische Tafel der Familie Wirz; Notizen von P. Adelhelm Rast betr. das Imfeldhaus (Schlössli), des westlichen Bauteils des Professorenhauses (Professorenheim), zwei Artikel und Korrespondenz betr. Murtner Putschversuch 1847
- CH 000902-1 N.623.2.20
- File
- 1950 - 1951
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Brief von Abt Adalbert Regli an den Nuntius 1836, 1850; Schreiben von Abt Adalbert Regli vor der Aufhebung des Klosters Muri (Briefe an den Einsiedler Dekan P. Carl Müller 1835, Klostergutsverwalter Lindenmann in Muri 1838, an den Oberrichter Müller 1939, an den Bezirksamtmanns in Muri 1937, an die Kantonsregierung 1834); Briefe von Abt Adalbert Regli an seinen Bruder P. Pius Regli in Einsiedeln 1842 bis 1881, Briefe von Abt Adalbert Regli an den Bischof von Basel Joseph Anton Salzmann 1838 bis 1841, Briefe von Abt Adalbert Regli an Abt Heinrich Schmid vom Kloster Einsiedeln 1846 bis 1870, Brief von Abt Adalbert Regli an Karl Müller-Friedberg junior in Konstanz 1837;
enthält auch Verzeichnis der Briefe von Abt Adalbert Regli an die Einsiedler Äbte Basil Oberholzer und Leodegar Ineichen, Verzeichnis der Briefe von P. Leodegar Kretz an Abt Leodegar Ineichen
Briefe von Abt Martin Reimann vom Kloster Wettingen-Mehrerau
- CH 000902-1 N.623.2.24
- File
- 1841-1878
Part of Nachlässe der Konventualen
- IT N.623.2.30a
- File
- 1873-1880
Part of Nachlässe der Konventualen
Kurze tägliche Einträge zu verschiedenen Themen der äbtlichen Verwaltung
Brief von Sr. M. Christina Keusch in Bünzen
- CH 000902-1 N.623.2.31
- File
- 1870
Part of Nachlässe der Konventualen
Briefe von Xaver Wiederkehr, Grossrat des Kantons Aargau
- CH 000902-1 N.623.2.33
- File
- 1849-1866, 1998
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält auch Brief an P. Leodegar Kretz, Brief von Abt Adalbert Regli an P. Gallus Morel im Kloster Einsiedeln, Korrespondenz von P. Adelhelm Rast
Diverse eingegangene Korrespondenz
- IT N.623.2.41
- File
- 1870-1879
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält Bitten um Seelsorgeaushilfen (Beichtväter etc.), Briefe von Iganz von Aufschnaiter in Gries, Professor Albert Jäger in Mehrn bei Brixlegg, Louise Giovanelli, Dr. Karl Hepperger in Bozen, einer unbekannten Person in Cles betr. Altarbild des heiligen Petrus
- CH 000902-1 N.623.3.1
- File
- 1825 - 1855
Part of Nachlässe der Konventualen
enthält auch diverse weitere Ansprachen von Abt Adalbert Regli, u.a. an die Kandidaten, Novizen und Professoren; einige Predigten fehlen
Über die benediktinische Regel und die Klosterorganisation: Manuskript
- IT N.623.3.4
- File
- undatiert
Part of Nachlässe der Konventualen