- unbekannt M o.O..Cod. membr. 86
- Item
- 1623-1970

Showing 38 results
Archival description- unbekannt M o.O..Cod. membr. 88
- Item
- 1618-1857
Recensio redditum Mon. Murensis ex "Consignatis" a Praeposito Rudolfo 1353
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 329
- Item
- 1353 - ?
Vermutlich im Kloster Muri entstanden.
unbekannt
Fragmenta asc. und liturg. [fehlt]
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 114
- Item
- 1400 - 1500
Hymnen, ascetische Schule
Offnungen des Gotteshauses Hermetschwil 1514
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 362
- Item
- 1514 - ?
fehlt 1959
Kloster Hermetschwil
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 304
- Item
Vermutlich im Kloster Muri entstanden.
unbekannt
Urbar des Grafen Thun in Brughier-Nonsberg, 18. Jh.
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 298
- Item
- 1700 - 1800
unbekannt
P. Ambros Bumbachers Hs. Reminiscentia: Über Jsaias, Patrologie und Patristik
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 326
- Item
Bumbacher, Ambros
P. Ambros Bumbachers Hs. Reminiscentia: F. Exegese über Genesis
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 320
- Item
Bumbacher, Ambros
P. Ambros Bumbachers Hs. Reminiscentia: Bemerkungen über Bücher des Alten Testamentes
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 325
- Item
Bumbacher, Ambros
Gerichtsbuch von Hermetschwil, angefangen Sept. 1701
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 363
- Item
- 1701 - ?
Kloster Hermetschwil
Offnungen für Muri, Boswil, Bünzen, Beinwil 1568
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 347
- Item
- 1568 - ?
Bd. 3. Vermutlich im Kloster Muri entstanden.
Offnungen von Hermetschwil, geschrieben 1690
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 357
- Item
- 1690 - ?
Älteste Äbte verschiedener Klöster, Excerpta a P. Meinrado Bloch 1780
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 359
- Item
- 1780 - ?
Bloch, Meinrad
Geschlechts- und Namensregister von Muri 1832/33 für 1597-1663, 1663-1750, 1750-1830
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 302
- Item
Regli, Adalbert
Josef Weibel, Apotheker in Luzern, dankt am 15. Februar 1871 für die Aufnahme als Frater Conscriptus
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 297
- Item
Weibel, Josef
- unbekannt M o.O..Cod. membr. 87
- Item
- 1623-1968
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 61
- Item
- 1863
Vermutlich Grundlage zu: Kiem, Martin: Dr. Johann Baptist Dillier. Erster Stifter des Kollegiums von Sarnen, in: Jahresbericht über das Gymnasium und die Sekundarschule für das Schuljahr 1863/1864, S. 3-11.
Kiem, Martin
P. Ambros Bumbachers Hs. Reminiscentia: Perikopen und Predigten
- unbekannt M o.O..Cod. chart. 324
- Item
Bumbacher, Ambros