Korrespondenz von Landammann Johann Karl Fetzer mit Abt Ambros Bloch
- CH 000902-1 A.IV.XVII
- Teilserie
- 1816-1830
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Fetzer, Johann Karl
Korrespondenz von Landammann Johann Karl Fetzer mit Abt Ambros Bloch
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Fetzer, Johann Karl
Korrespondenz von Abt Ambrosius Bloch und P. Beat Fuchs aus dem Exil in Engelberg
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Das Dossier beinhaltet zudem ein Journal der eingegangenen und beantworteten Briefe.
Bloch, Ambrosius
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Kongregationsakten Fischingen [Acta Congreg. resp. Fischingae]
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Kongregationsakten Einsiedeln [Acta Congreg. resp. Einsiedlae]
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Kongregationsakten Hermetschwil [Acta Congreg. resp. Hermetisvilla]
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Verschiedenes von ausländischen Klöstern [Miscellanea ex Monaster. Extraneis]
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Verschiedenes aus Eschenbach und Rathausen [Miscell. ex Eschenbach et Rathausen]
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Kongregationsakten Muri, Zug und Bremgarten [Congreg. resp. Muri, Zug und Bremgarten]
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Notizen für Erhaltung der Klöster 1798–1816
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Notizen bezüglich Neuenkirch und Nottwil
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
diverse
Korrespondenz Gerolds II. Meyer mit P. Johannes Ev. Borsinger, Ökonom in Klingenberg
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Meyer, Gerold
Von Abt Adalbert Regli angelegte Aktensammlungen
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Die Aktensammlungen 1834 bis 1844 wurden von Abt Adalbert Regli angelegt. Sie enthalten vor allem die Korrespondenz mit dem Staat, den Kirchenoberen und selten auch Privatpersonen über die Massnahmen gegen die Klöster im Vorfeld der Klosteraufhebung und schliesslich auch die Aufhebung selbst. Daneben finden sich gesammelte Beiträge aus Zeitungen (Schweizerbote, Luzerner Zeitung, Dorf Zeitung, Waldstätter Bote, Solothurner Zeitung), Separatdrucke aus Grossratsdebatten, Tagsatzungsabschieden, Abschriften aus Regierungsprotokollen etc., welche die Klosteraufhebung betreffen.
Abt Adalbert hat zu jedem Band ein Register erstellt. Für die Jahre 1841 bis 1844 sind die Register dort wo handschriftliche Dokumente betroffen sind, jeweils transkribiert worden. Ausserdem wurde angegeben, wenn ein Dokument fehlt. Für alles andere sind die handschriftlichen Register in den Aktensammlungen zu konsultieren.
diverse
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Acta bezüglich Requisition und Steuern in Glatt
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)
Teil vonAltes Archiv 1 (Kiem)