Ergebnis(se) 12411 anzeigen

Archival description
Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau Ansicht:

115 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

"Acta personalia"

enthält Pässe, Testatheft, Presseartikel, Totenbild der Mutter, Mitgliederurkunde, Testament, Todesanzeige, Leichenpass, buchhalterische Unterlagen, Stammbaum; enthält auch genealogische Notizen von P. Adelhelm Rast, fünf Geldnoten aus Niederländisch-Indien 1943

Ad ’Übersiedlungsakten’

I. Ausweis über die Realitäten, welche dem Konvent von Muri aus den Grieserischen Vermögenheiten extradiert werden, nebst Nachweisung des gegenwärtigen Brutto Ertrages; II. Ausweis über Fahrnisse und Requisiten welche vom ehemaligen Stifte Gries herrühren und dem Prälaten von Muri für das zu errichtende Priorat übergeben werden; V. Ausweis: über Pacht- und Mietzins, Kautionen von den Stift Grieserischen Realitäten, welche dem zu errichtenden Priorat zu Gries übergeben werden (07.1845); VI. Ausweis: über die von den Nutzungen des Stiftes Gries in verschiedenen Gemeinden des Rentamtes Bozen zu bezahlenden Dominikal- und Rustikal Steuern (07.1845); VII. Ausweis: über die aus den Stift Grieserischen Gefällen zu bestreiten kommenden Beiträge für Pfarrer Benefiziaten und Schullehrer (07.1845); VIII. Ausweis: über jene Pfarreien, Kuratien und Kaplaneien, worüber dem Priorate Gries das Patronatsrecht zusteht (07.1845), Abschrift ohne Anmerkung; IX. Ausweis: über die Wasserbau oder Leegskosten, wozu die Stift Grieserischen Nutzungen konkurrenzpflichtig sind (07.1845); X. Ausweis: über die von dem aufgehobenen Stift Gries herrührenden Passiv Kapitalien, und anderen Forderungen (07.1845); XI. Ausweis: über den gegenwärtigen Stand der Pensionisten des Stiftes Gries, deren Pensionen aus dem Realfond bestritten werden (07.1845); XII. Ausweis: über die von den Rustikalbesitzungen des Stiftes Gries zu entrichten kommenden jährlichen Grund und sonstigen Zinsen und Zehente (07.1845) (beschädigt); XIII. Nachweisung: jener Urkunden, welche man dem Herrn Praelat von Muri für das zu errichtende Priorat in Gries übergeben hat (07.1845).

Adagia, axiomata

Adagia, axiomata, phrases, breviores sententiae, nomina et verba peregrina, selecta etc. - Sec. XVIII. - Vermutlich im Kloster Muri entstanden

unbekannt

Adressen und Notizen: Karteikarten

enthält Karteikarten mit Adressen im Südtirol und im Aargau, Angaben über jährliche Zahlungen (300, 400 und 500 [Flaschen? Einheiten?]), betr. ev. Angaben über Weinverkauf

Ergebnisse: 421 bis 440 von 12411