Verkommnis zwischen dem obern und untern Kloster zu Engelberg 1556
- CH 000902-1 A.VI.XI.1
- Item
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
86 results with digital objects Show results with digital objects
Verkommnis zwischen dem obern und untern Kloster zu Engelberg 1556
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Rezess einer Visitation an die Klosterfrauen von Münsterlingen
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
unbekannt
Tagordnung für die Klosterfrauen in Fahr
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Dekret von Papst Innocentius X. an den Konvent von Reichenau
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
"Copia instrumenti approbationis Innocentii P.P. tractationis inter Episc. Constat. et Convent. Augens."
Päpstliches Dekret. Es geht um die Visitation des Klosters Reichenau. Von Rom aus wurde der Bischof von Konstanz zum "tamquam perpetuus abbas" ernannt mit dem Recht der Visitation. Ist er verhindert, kann er jemanden aus der Schweiz oder schwäbischen Kongregation dazu berufen. Dann Ausführungen über die Visitation selbst und was der Bischof den Konventualen gewähren müsse (Kleidung, Nahrung etc.).
Innozenz X., Papst
Visitationsprotokolle Prior Beda Schwarz und seine Anhänger betreffend
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Protokolle/Diarien betreffend Prior P. Beda Schwarz, und seinen Anhängern Patres Donfried, Aemilian, Menrad, Bernard, Raimund. Die letzte Visitation wurde von Abt Bonaventura Bucher [http://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Bonaventura_Bucher] begleitet. Weil er bei der Visitation assierte kamen diese Protokolle nach Muri. Daneben auch ein "Status Mons." von 1654. Über Prior Beda gibt es eine tagebuchartige Auflistung über sein Verhalten (wann und wie oft abwesend im Chorgebet, bei regulären Tisch, Besuche nach Konstanz und anderen Orten), dasselbe über P. Donfried. Zuletzt der Rezess der Visitation, der an den Nuntius Frederico Boromeo gesandt wurde. Darin steht auch die Teilnahme Abt Bonaventura Buchers [http://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Bonaventura_Bucher]. Einzelne Details: Zur Stärkung des Chores soll ein Pater von Weingarten kommen; der Gehorsam gegen Prior, Ökonomie, Küchenrestaurierung wäre nötig, Frage des Anschlusses der Abtei an die Schweizerische oder Schwäbische OSB Kongregation, Benefizien, für Notwendigkeiten der Patres sollen die Obern (Abt) selbst die Sache an die Hand nehmen und nicht beauftragte Laien. Hinweis auf die Unterstützung durch den Abt von Muri.
unbekannt
Zwei Schreiben an die Äbte von Muri bezüglich Reichenau
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Kloster Reichenau
Darstellung über den Prozess von Reichenau [succincta facti species]
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Darstellung des Prozesses gegen den Bischof von Konstanz mit Einbezug des kaiserlichen Hofes in Wien, Roms und den österreichischen und schweizerischen Benediktiner Äbte. Bis ins letzte Detail werden die Auseinandersetzungen dargestellt, wie es dem Bischof anscheinend nicht nur um das monastische Leben, sondern auch um Geld ging. Dazu: Visitationen, Einflussnahme weiter Kreise.
Verschiedenes von ausländischen Klöstern [Miscellanea ex Monaster. Extraneis]
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Schreiben von Fürstabt Berthold Rottler von St. Blasien an Fürstabt Geriold Meyer
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Todesanzeige für Fürstabt Mauritius Ribbele von St. Blasien und die Wahl Berthold Rottlers.
Rottler, Berthold
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Im Kloster Muri hatte eine Zusammenkunft mit Zustimmung des apostolischen Nuntius zwischen dem Abt Roman vom Kloster Kempten und dessen Kapitel und dem Abt Dominik vom Kloster Weingarten stattgefunden, um das Kloster der Schwäbischen Kongregation anzugliedern und dafür 2 Mönche von Weingarten nach Kempten gesandt würden, damit sie das Kloster Kempten über Gewohnheiten und Strukturen informieren können. Nun ergaben sich aber Schwierigkeiten, da Kempten nur adelige Konventualen hatte. Wie sollte es mit der Aufnahme weitergehen: weiterhin nur Adelige oder - wie es in der Schwäbischen Kongregation üblich war - auch Nichtadelige. Es ging diesbezüglich eine Klage oder ein Protestschreiben an den Kaiser und ein Schreiben an den Papst mit der Bitte, er möge dem Nuntius Weisung erteilen, zu verhindern, dass die Schwäbische Kongregation sich hier einmische.
unbekannt
Todesanzeigen aus der Schwäbischen Kongregation an die Schweizerische Kongregation
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Laymann, Dominikus
Verschiedenes aus Eschenbach und Rathausen [Miscell. ex Eschenbach et Rathausen]
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Kongregationsakten Muri, Zug und Bremgarten [Congreg. resp. Muri, Zug und Bremgarten]
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Rezess visitationis apostolicae per Nuntium in valle virginum 1631
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Rechnungen des Klosters S. Anna im Bruch Luzern, 1654, 1656
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Rechnungen des Klosters Maria Opferung in Zug 1771-1773
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
Kataloge von Päpsten, Äbten und diversen weiteren Konventualen
Part of Altes Archiv 1 (Kiem)
enthält grossformatige Poster mit Katalogverzeichnissen