284 Treffer anzeigen

Archival description
Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen Handschrift
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau Ansicht:

27 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Discretio S. P. Benedicti

Signatur: Cod. Chart. 95

Signatur alt: Cod. 10.13

Titel: Discretio S. P. Benedicti

Umfang: 157 Bl.

Format in cm: 19 x 16

Entstehungsort: Kloster St. Gallen

Datierung/Entstehungszeiten: 2.7.1690

Foliierung/Paginierung: Zeitgenössische Paginierung 1–291.

Schrift: Kursive von der Hand des Fr. Geraldus, Kloster St. Gallen.

Einband: Halbpergamentband. Deckel (Karton) mit Buntpapier bezogen. Gesprenkelter Schnitt. Im vorderen Deckel Cod. 10.13, darunter no. 95. Rücken Leder, auf Rücken Papierschild 95., Aufdruck Discretio S.B.Benedicti.

Herkunft: Kloster St. Gallen, Sprache: Latein.

Besitzer: Stempel Convent M.G., 19. Jh.

Inhalt: 1–278: Discretio S. P. Benedicti Suavis & Utilis Vindicata. Contra Novatores, difficultatem eius exagerantes, Novamque discretionem adstruentes. 16 Kapitel.
281–286: Inhaltsverzeichnis, detailliert.
287–288: Censura. Nachtrag von Fr. Geraldus. Sollicite legi, accurate perpendi et meditabund de ordi duxi [...].
289: Nachtrag Fr. H. Legi cum gustu commentarium in regulam [...].
291292: Nachtrag P. G[...] (?) Legi vestrum tractatum, et magnopere placet, nec occurri, quod obiiciam.

unbekannt

Kanonistische Vorlesungen

Generalia quædam, Principia Iuris ET Summariæ Prælectiones in TRES TITULOS IURIS CANONICI videlicet de Contitutionibus, Rescriptis, & Priuilegiis dictata abs R. R. & Dno P. Bonifacio Weber Professo Monasterij Murensis et SS. Canonum Professore

Weber, Bonifaz

Annales Monasterii Murensis von P. Anselm Weissenbach 1027-1693

Titelblatt: Annales Monasterij Murensis in Liberis Officijs Helvetiae situati, et a Jurisdictione Episcopali liberi et exempti Ordinis S. P. N. Benedicti ab Anno Conditi Monasterij M.XXVII. usque ad Annum praesentem M.DC.XCIII. partim ex veteribus eiusdem Coenobij Documentis, novisque dum Abbatis Tschudi, dum Augustini Stöcklin notatis eruti, atque alijs veriorum Auctorum scriptis Historjs Chronicis etc. in hanc methodum compilati per P. F. Anselmum Wisenbach Ascetam Murensem

Weissenbach, Anselm

Catalogus aller gewesten Fr. Meisteren und Abbtissenen und Copia dess Alten Jahr Zeit Buechs und Anderen Schrifften Anno 1693

Signatur: Cod. Chart. 299

Titel: Catalogus aller gewesten Fr. Meisteren und Abbtissenen und Copia dess Alten Jahr Zeit Buechs und Anderen Schrifften Anno 1693

Umfang: 77 Bl.

Format in cm: 33 x 22,5

Entstehungsort: Kloster Hermetschwil

Datierung/Entstehungszeiten: Auf dem Titelblatt Bl. 1 (unpaginiert) steht 1693.

Foliierung: Paginierung mit arabischen Zahlen 1-143 von gleichzeitiger Hand (ev. der Schreiberin).

Zustand: Tintenfrass auf dem Titelblatt, ansonsten gut.

Schriftraum: Begrenzung des Schriftraumes durch Tintenlinierung. Schriftraum in cm: 12-29 x 15-16. 13-43 Zeilen.

Schrift: Kurrentschrift von der Hand von Maria Anna Brunner.

Ausstattung:

Einband: Halbpergamentband. Buchrücken mit einem beschriebenen Pergament (gotischer Minuskel?), Deckel mit Buntpapier bezogen. Leicht bläulicher Schnitt. Angaben zur Signatur im vorderen Spiegel. Signaturschild auf dem Rücken. Vorsatz- und Spiegelblätter (I-V).

Herkunft: Sprache: Latein und Deutsch.

Besitzer: Im Handschriftenverzeichnis von P. Martin Kiem vermerkt: "Katalog der Hermetschwiler Äbtissinnen u. andere Schriften, 1693." Die Handschrift stammt aus dem Kloster Hermetschwil und wurde vermutlich für die Arbeit von P. Martin Kiem [http://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Martin_Kiem] 1869 ins Benediktinerkollegium Sarnen gebracht. Von 1881 bis am Ende des Ersten Weltkrieges befand sich die Handschrift in Gries, danach wieder in Sarnen.

Inhalt: S. 1-6 (unpaginiert) [Titelblatt, Einleitung, Verzeichnis der Abkürzungen]
S. 1-24 [Kopie des Kataloges]
S. 25

Brunner, Maria Anna

Acta Congregationis Benedictinae helveticae

Bd. 4
Acta Congregationis Benedictinae Helveticae ab anno MDCXCVII Usque ad Annum MDCCXLV Secundum annos digesta et conscripta Per P. Mauritium Hochenbaum Van der Meer Monachus Rhenaugiensem Congregationis Secretarium anno MDCCLXXVII

Hohenbaum van der Meer, Moritz

Professionsbüchlein für Münsterlingen 18. Jh.

S. 1-80: Ordnung der Ceremonien bey Ertheylung der Profession einer Closter-Jungfrauwen. - Deutsche Anweisungen, lateinische Orationen, lateinische Gesänge

Kloster Münsterlingen

L'ange conducteur dans la devotion

Sammlung von französischen Gebeten und Betrachtungen. - Aus dem gleichnamigen Werk von Jacques Coret, erstmals publiziert 1704
Vorderdeckel innen: Neurauter (Besitzereintrag ?)

Neurauter

La vie du Pape Innocent XI

La Vie Innocente Du Pape Innocent XI Divisée En cinq Parties [...] Tirée Du R. P. François Caccia
Vermutlich franz. Übers. von Franciscus Caccia: Innocentia Apostolica. - Frankfurt : Andreae, 1697. - vgl. http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11345829.html
Vorsatz: Besitzereintrag von Pierre de Reynold de Perolles, - Stempel Reynold de Perolles

Caccia, Franciscus

Poemata latina

Sammlung von Gedichten, Kalender, Alphabeten etc.
Laut eingklebtem Zettel verfasst von Augustiner Chorherren. - Befand sich 1902 im Sommerfrischehaus in Jenesien.

  1. Blatt: Compidell (späterer Zusatz)

Augustiner Chorherrenstift Gries

Briefkopien

Copiae Litterarum Authenticarum Ex Originalibus De Verbo ad Verbum Descriptae Per quas Orthodoxi Cantones Helvetiae Pro exoptato propositi Negotÿ successu Vota sua Contestantur

Dillier, Johann Baptist

Ergebnisse: 141 bis 160 von 284