8172 Treffer anzeigen

Archival description
Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau Ansicht:

30 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Brief von P. Wolfen Zelger an P. Leodegar Schmid

P. Wolfen Zelger berichtet über das Projekt von Junker Meier, das er nicht unterstützt, gegen welches er aber aus Bescheidenheit nichts sagen dürfe (2 Beilagen). Antwort an P. Wolfen: er werde mit Krus, Glutz, Aregger, Montenons, d’Eglise, Gmür, Müller Friedberg etc. sich beraten – wie Memoire v. Seite der Klöster dürfte nicht schaden. Notizen über einen Hofrat Müller, Agent der Fürstabtei St. Gallen, der in Bern das Consilium verlassen habe – er soll mit P. Meinrad Bloch [http://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Meinrad_Bloch] untersuchen ob es besser wäre, ob die Klöster unter Zentralregierung oder Kantonalregierung zu stellen und ihre Ideen ihm mitteilen.

Zelger, Wolfen

Brief von P. Wolfen Zelger an P. Leodegar Schmid

P. Wolfen hat erneuete Hoffnungen. Notizen, wie Landammann Franz Niklaus Zelger Karl Müller-Friedberg abkanzelte; er ist unzufrieden mit Einsiedeln, über das Kloster Paradies.

Zelger, Wolfen

Brief von P. Wolfen Zelger an P. Leodegar Schmid

Gratulation zum Namenstag von Abt Gregor Koch. Es sehe in Rheinau wegen dem Lazaret traurig aus aber ihn scheine man dort ganz zu vergessen. – Der Prälat von St. Peter habe sich beim Kaiser Franz schon zweimal für Schweizer Klöster eingesetzt.

Zelger, Wolfen

Brief von P. Wolfen Zelger, Grosskeller des Klosters Rheinau, an Fürstabt Gerold Meyer

P. Wolfen Zelger dankt für den guten Rat bezüglich seiner Klagen. Er werde einen Expressen nach Bern senden. Für Frisching sei wenig Hoffnung. Anderwert zeige an, an wen man sich für fernere Existenz wenden soll. Er wünscht, dass man dem Prälaten von Mariastein Empfehlungsschreiben an Bonaparte vom Prinz Carl erwirke.

Zelger, Wolfen

Ergebnisse: 1601 bis 1620 von 8172